Ein Sommer ohne Zitronen, das kann ich mir nicht vorstellen!
Ich liebe diesen süß-säuerlichen Geschmack von einem guten Lemon Curd. Da könnte ich mich reinlegen. Aber ich denke mit Zitronendessert verhält es sich ähnlich wie mit Sushi, entweder man liebt es, oder hasst es. Tatsächlich kenne ich nur wenige, die mit mir eine Zitronenleidenschaft teilen.
Dieses Tarterezept ist eines von mehreren mit Zitrone auf diesem Blog und gefüllt mit einer gekochten Creme, die man Lemon Curd nennt. Das ist eine Streichcreme und man kann sie auch pur auf Brot genießen, in einen Käsekuchen einfüllen, auf einem Kuchen als Topping benutzten, in Sahne mituntermischen, Ganache verfeiern oder auch Glasdesserts damit zaubern. Es ist ein Allround-Talent.
Tarte au Citron mit Lemon Curd
- 2. Mai 2019
- 12 Portionen
- Print this

Ingredients
-
Mürbeteig
- 1 Ei
- 50g Puderzucker
- 100g Butter (kalte)
- 150g Mehl
-
Lemon Curd
- 200g Zitronensaft
- Zitronenabrieb
- 200g Zucker
- 200g Eier
- 80g Butter
- 30g Stärke
Directions
- Step 1
- Zunächst stellt ihr den 1-2-3 Mürbeteig her, indem ihr zuerst das eine Ei mit 50g Puderzucker und 100g kalter Butter schnell im Mixer verrührt. Anschließend gebt ihr das Mehl hinzu und verknetet das rasch unter, bis der Teig zu einem Klumpen wird. Den Mürbeteig stellt ihr in Folie gewickelt für 15 Min. kalt. Wenn ihr den Mürbeteig ganz flach drückt und in die Folie wickelt, kühlt er rascher ab.
- Step 2
- Während der Teig ruht, könnt ihr den Saft und den Abrieb der Zitronen vorbereiten und den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Step 3
- Als nächstes erhitzt ihr 200g Zitronensaft mit dem Abrieb, 200g Zucker und der 80g Butter in einem Topf, bis sich alle aufgelöst hat.
- Step 4
- In einer kleinen Schüssel werden 3EL der Zitronenlösung mit 30g Stärke vermischt. Diese wird zurück in den Topf gegeben und verrührt.
- Step 5
- Nun wird der Topf langsam in die Eier verrührt und alles zurück in den Topf gefüllt, damit die Masse bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren andicken kann. Hier muss man aufpassen, dass die Masse nicht kocht, dann gerinnt die Masse nämlich, weil die Eier stocken. Sobald die Creme angedickt ist, wird sie vom Herd genommen.
- Step 6
- Nun fettet ihr eure Tarteform und nehmt euren Mürbeteig. Rollt ihn dünn aus (2mm) und legt ihn in die Form. Jetzt wird der Boden gestippt oder, falls zur Hand, die Tarteform mit Backpapier und Backbohnen ausgelegt. Wer keine Backbohnen zur Hand hat, kann auf die Tarteform Backpapier legen und darüber eine ofenfeste Schale in die Mitte der Tarteform stellen. Der Boden wird nun gebacken, ca. 15 Min. bzw. bis er goldbraun ist.
- Step 7
- Wenn der Boden goldbraun gefärbt ist, holt ihr ihn aus dem Ofen. Lasst den Boden kurz abkühlen (ca. 10 Min.) und holt ihn aus der Form heraus. Abschließend wird er mit dem Lemon Curd aufgefüllt bis zum Rand.
- Step 8
- Tipp: Wer eine Baiserhaube mag, kann eine Baisermasse herstellen.
Viel Spaß beim Ausprobieren,
Nihan