Seidenzucker
  • Startseite
  • Zu mir
  • Rezepte
    • Brote & Teigwaren
    • Muffins & Cupcakes
    • Kuchen & Gebäck
    • Konfitüren, Gelees & Marmeladen
    • Petit Fours
  • Grundrezepte
    • Cremes & Füllungen
    • Grundteige
    • Grundmassen
  • Kontakt
Allgemein, Kuchen & Gebäck  /  21. Juli 2019

Rhabarber Käsekuchen

by seidenzucker
Zum Rezept

Kurz bevor die Erdbeerzeit beginnt, kommt Rhabarber in die Supermärkte. Und diese Zeit liebe ich!

Rhabarber-Grütze, Rhabarbersauce, Rhabarber im Salat… aber am besten schmeckt Rhabarber im Kuchen. In Kombination mit Erdbeere ist es auch ein Traum. Wer will kann zu diesem Rezept auch noch eine Erdbeersauce zaubern. Das wird hervorragend harmonieren.

Aber nun erstmal die klassische Variante…

Rhabarber Käsekuchen

By: seidenzucker
  • 21. Juli 2019
  • 12 Portionen (25cm Backring)
  • Print this
Ingredients
  • Mürbeteig
  • 70g Zucker
  • 140g kalte Butter
  • 210g Mehl
  • Füllung
  • 100g Eier
  • 250g Schmand
  • 500g Frischkäse
  • 250g Magerquark
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 300g Rhabarber
Directions
Step 1
Zuerst muss ein 1-2-3-Mürbeteig hergestellt werden mit 70g Zucker, 140g Butter und 210g Mehl. Diesen stellt ihr für 30 Min. kühl.
Step 2
In der Zwischenzeit vermengt ihr zunächst 250g Schmand, 500g Frischkäse, 250g Magerquark, 100g Eier (2 Größe M), 1 Päckchen Vanillepuddingpulver und 150g Zucker in einer Schüssel zu einer glatten Masse.
Step 3
Nun wird der Rhabarber geschält und geschnitten oder abgetropft, falls ihr tiefgekühlten Rhabarber benutzt. Anschließend wird dieser unter die Quarkmasse untegehoben.
Step 4
Heizt den Ofen auf 180°C vor und legt den 24/25er Backring mit dem Mürbeteig aus. Zunächst müsst ihr hierfür den Mürbeteig glatt ausrollen und mit dem restlichen Teig die Seiten der Form auslegen. Schaut, dass der Mürbeteig komplett dicht ist, damit nichts ausläuft.
Step 5
Zuletzt füllt ihr die Käsekuchenmasse ein bis unter den Rand und schiebt ihn in den Ofen. Nun wird der Ofen auf 160°C reduziert und der Käsekuchen 1 Std 15 Min. gebacken. Wenn er zu dunkel werden sollte, könnt ihr die Form mit Alufolie bedecken.

Viel Spaß beim Ausprobieren,

Nihan

Beitrags-Navigation

Panna Cotta mit Erdbeersauce
Sommerliches Zitronen-Zupfbrot

Related posts

Sommerliches Zitronen-Zupfbrot
Allgemein, Brote & Teigwaren, Frühstück, Kuchen & Gebäck  /  3. Mai 2020
by seidenzucker  /  0 Comments

Sommerliches Zitronen-Zupfbrot

Himbeer Tiramisu
Allgemein, Cremes & Füllungen, Grundteige, Süße Rezepte  /  27. März 2019
by seidenzucker  /  0 Comments

Himbeer Tiramisu

Blaubeer-Muffins
Allgemein, Grundmassen, Kuchen & Gebäck, Muffins & Cupcakes  /  25. März 2019
by seidenzucker  /  0 Comments

Blaubeer-Muffins

Share your thoughts Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Süße Rezepte

  • Brote & Teigwaren
  • Kuchen & Gebäck
  • Muffins & Cupcakes
  • Makronen & Pavlova
  • Konfitüren, Gelees & Marmeladen
  • Petit Fours
  • Cake-Pops
  • Eis

Basics & Grundrezepte

  • Cremes & Füllungen
  • Grundmassen
  • Grundteige

Über Mich

Mein Name ist Nihan B., 30 Jahre alt, ich bin mit meinem Traummann verheiratet und wir haben eine wunderschöne Tochter gemeinsam. Ich bin Kunsthistorikerin/Konditorin und backe und koche nicht nur beruflich, sondern auch in meiner Freizeit unheimlich gerne :)

Folge mir auf Instagram!
  • Elara Pro by LyraThemes.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen